Startseite

31. Jour fixe: Robotik für eine nachhaltige Nutzpflanzenproduktion

- Am 31. Jour fixe präsentierte Herr Prof. Börner, Universität Bonn, Anwendungsbeispiele aus der Forschung im Bonner Exzellenzcluster "PhenoRob" (Robotics and Phenotyping for Sustainable Crop Production) im Einsatz von Robotik und…

EQAsce richtet Lagezentrum für Task Force zur Krisenbewältigung im Ahrtal

- Schnell und unbürokratisch hat EQAsce - Mitglied von Bonn.realis - ein Kernteam aus erfahrenen, internationalen Experten und Gutachtern zusammengestellt und die Fach Task Force Wiederherstellung der landwirtschaftlichen Bodenwerte…

30. Jour fixe: Neue Ansätze zur Bewertung von Umwelteffekten in internationalen Wertschöpfungsketten

- Zum 30. Jour fixe des Clusters Bonn.realis hat Herr Prof. Jan Börner, vom Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik der Universität Bonn, über neue Ansätze zur Bewertung von Umwelteffekten in internationalen…

29. Jour fixe: Aufbau der nationalen Forschungsinfrastruktur

- Der 29. Jour fixe fand am 9. Dezember 2020 online statt. Frau Prof. Fluck (ZB MED) stellte den Aufbau der nationalen Forschungsinfrastruktur aus Sicht der Lebenswissenschaften vor. Herr Dr. Lars Dittmann (EQAsce) und Christian…

Termine

Bonn.realis und die Universität Bonn organisieren im Rahmen der EU-Projekte CLEVER und RAINFOREST den Workshop “Toward compliance with the EU Deforestation Regulation: Criteria, Tools, and Open Questions”.

Monday, 13 November, 2023

14:00 – 18:00 CET

Ground floor conference room

Genscherallee 3, 53113 Bonn

Center for Development Research ZEF, University of Bonn

(hybrid event)

Anmeldung: https://forms.gle/CSBHmVo6L92eJHZY7

Nach oben